[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.

Großer Erfolg für unsere Athletinnen und Athleten.
Die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang sind beendet und wir blicken auf beeindruckende Leistungen und spannende Wettkämpfe zurück.
Unsere Polizeisportlerinnen und -sportler erkämpften sich in fünf Disziplinen 12 Olympiamedaillen.
6x Gold, 2x Silber und 4x Bronze.
Olympia-Gold
Natalie Geisenberger sicherte sich die Goldmedaille im Rennrodeln vor Dajana Eitberger. Sie entschied die letzten beiden Durchgänge für sich und unterstrich ihre Leistung als Halbzeit-Führende. Sie sicherte sich somit ihre dritte Goldmedaille ihrer Rodelkarriere und erkämpfte sich den Titel der erfolgreichsten Olympionikin in ihrer Sportart.
Arnd Peiffer überzeugte im Biathlon. Der 30-jährige ist Olympiasieger im 10km Sprint.
Dabei startete sein Wettkampftag weniger viel versprechend. "Das war nicht unbedingt mein Tag."
Erst vergaß er den Schlüssel von seinem Waffenschrank, schließlich war auch noch der Schlagbolzen im Gewehr gebrochen, Peiffer stürzte die Treppe der Wachskabine herunter und stieß sich zu allem Überfluss den Ellenbogen. Doch das das Rennen lief fehlerlos. Peiffer hatte im Ziel 4,4 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Francesco Friedrich machte seinen Doppel-Triumph perfekt und holte nach dem Olympiasieg im Zweierbob auch den Titel im Viererbob und geht somit als Olympia-Doppelsieger in die Geschichte ein.
Tobias Arlt holte sich die Goldmedaille im Rodel-Doppelsitzer mit Tobias Wendl. Sie setzten sich mit 1:31.697 gegen die Zweitplatzierten Österreicher durch und haben sich für die Teamstaffel qualifiziert.
Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig und Tobias Arlt erkämpften sich schließlich aus den Olympiatitel in der Teamstaffel Rennrodeln.
Für Johannes Ludwig ist dies die erste Olympische Goldmedaille. Für Natalie Geisenberger und Tobias Arlt ist es bereits der vierte Triumph bei Olympischen Spielen.
Olympia-Silber
Jacqueline Lölling im Skeleton konnte einen großen Erfolg bei ihren ersten Olympischen Spielen einfahren. Sie sicherte sich die Silbermedaille. Für Deutschland ist dies erst die dritte Medaille im Skeleton in der Olympischen Geschichte.
Nico Walther erzielte in einem spannenden Wettkampf die ebenso eine Silbermedaille für Team Deutschland.
Olympia-Bronze
Arnd Peiffer sicherte sich eine weitere Medaille. In der Männer-Staffel Biathlon im Rennen über 4x7,5km holte er mit seinem Team Bronze.
Ramona Hofmeister erkämpfte sich nach einem beeindruckenden Sieg im kleinen Finale im Snowboard Parallel-Riesenslalom das Edelmetall.
Johannes Ludwig sicherte sich ebenfalls einen Platz auf dem begehrten Treppchen und sicherte sich die Bronzemedaille im Rennrodel-Einsitzer.
Nachdem Felix Loch vom ersten auf den fünften Platz zurückfiel, setzte sich Ludwig durch und erkämpfte sich den dritten Platz.
Sascha Benecken holte sich im Rodel-Doppelsitzer ebenso eine Medaille in Bronze.

Tobias Arlt

Sascha Benecken

Francesco Friedrich

Natalie Geisenberger

Ramona Hofmeister

Jacqueline Lölling

Johannes Ludwig

Arnd Peiffer

Nico Walther
Alle unsere Athleten in der Übersicht finden Sie hier.
Bildergalerie Olympia
{gallery}Olympia-2018{/gallery}Pressemitteilungen der Bundespolizeisportschule Bad Endorf
Bundespolizei-Athleten betreten "olympisches Terrain"
Bundespolizeiathleten fehlt das Quäntchen Glück - Ergebnisse vom 12.02.2018
Bob-Pilot Francesco Friedrich holt Gold im kleinen Schlitten
Deutsche Biathlon-Mixed-Staffel auf der Zielgeraden vom Olympia Podest gestoßen
Verletzungs-Handicap und der entscheidende Kick
Deutsche Biathlon-Herren fighten erfolgreich um "Olympia-Bronze"
- Details
- Zugriffe: 2539