Foto: Inspekteur der Polizei Wilfried Kapischke und Marie-Louise Dränger ©Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Ihr nächstes Ziel ist die kurzfristige Qualifikation für die dieses Jahr hoffentlich stattfindenden Olympischen Spiele in Tokio. Dort will sie im Ruder-Doppel starten. Allerdings ist die aktuelle Trainingsituation in der Corona-Pandemie alles andere alseinfach, erklärt die 39-Jährige. Dräger absolviert ihr Training allein auf der Warnow statt, weil ihre Ruder-Partnerin in Ulm wohnt. Schon vor der Pandemie war es aufwändig ein gemeinsames Training zu organisieren, doch mit Corona-Tests und Quarantäne-Vorschriften ist es jetzt noch mal ungleich schwieriger.
©Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Die offizielle Polizeisportlerehrung im Jahr 2020 musste aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Deshalb übernehmen jetzt die einzelnen Bundesländer die Ehrung ihrer Sportler. In Mecklenburg-Vorpommern hat der Inspekteur der Polizei Wilfried Kapischke die Aufgabe übernommen und mit Freude den 2. Preis des DPSK an Marie-Louise Dräger überreicht. Die Ruderin ist damit die erste Sportlerin aus Mecklenburg-Vorpommern, die mit dieser Ehrung ausgezeichnet wurde.