Deutsches Polizeisportkuratorium

menu
  • Start
  • Nachrichten
  • Das DPSK
  • Polizeisport
  • Wettkampfkalender
  • Depesche
  • Impressum
  • Login

Breadcrumbs

  • Startseite
  • Nachrichten

Die Polizeisport-Depesche

Aktuellste Beiträge

  • Sonderbeauftragte
  • Rennrodeln: Loch siegt vorzeitig im Gesamtweltcup
  • SkiCross: Bachsleitner überrascht in Schweden
  • Skispringen: Eisenbichler fliegt auf Platz 2
  • Skeleton: Jungk und Grotheer unter Top 10

Nachrichtenkanal

Details
Zugriffe: 56432
  • DPSK-Vorsitz wechselt von Hessen nach Nordrhein-Westfalen Minister Beuth übergibt das „Staffelholz“ an LPD Andreas Wien 20.12.2020

    Mit Ablauf des Jahres 2020 wechselt der Vorsitz im Deutschen Polizeisportkuratorium von Hessen nach Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen einer kombinierten Präsenzveranstaltung und Videoschaltkonferenz übergab der hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth...

  • Francesco Friedrich siegt auch beim letzten Weltcup in 2020 20.12.2020

    Francesco Friedrich hat bei seinem siebten Saison- und seinem 44. Weltcupsieg der Bob-Konkurrenz gezeigt, dass er in einer eigenen Klasse fährt. Beim Weltcup in Innsbruck/Igls verwies er den Letten Oskars Kibermanis erneut auf Rang zwei. Den...

  • Arnd Peiffer gewinnt sensationell beim Massenstart in Hochfilzen 20.12.2020

    Der Bundespolizist Arnd Peiffer sichert den deutschen Biathleten den ersten Saisonsieg des Weltcup-Winters im Massenstart. In Hochfilzen gewinnt Peiffer nach 15 km mit einer fehlerfreien Schießleistung und verweist den Schweden Martin Ponsiluoma im...

  • Markus Eisenbichler siegt beim Weltcup-Auftakt in Wisla 22.11.2020

    Die deutschen Skispringer starten mit einem Doppelsieg in die Weltcup-Saison 2020/2021. Der Bundespolizeisportler Markus Eisenbichler und Karl Geiger vom Zoll-Ski-Team springen im polnischen Wisla auf Platz eins und zwei.

  • DM Skeleton: Tina Hermann verteidigt ihren Titel 09.11.2020

    Die Bundespolizistin und Weltmeisterin Tina Hermann und der WM-Dritte Alexander Gassner haben ihre Titel bei den deutschen Skeleton-Meisterschaften verteidigt. Hermann setzte sich am Samstag in Winterberg vor Jacqueline Lölling durch.

  • 127. Tagung des DPSK als Videokonferenz 06.11.2020

    Die 127. Tagung des Deutschen Polizeisportkuratoriums fand am 5. November 2020 erstmals als Videokonferenz statt. Zu dieser „Premiere“ in der Geschichte des DPSK hatte der Vorsitzende Ralf Flohr die Mitglieder des Gremiums eingeladen, nachdem die...

  • Deutschland-Achter der Frauen holt Silber bei der EM in Polen 24.10.2020

    Bei der Ruder EM in Poznan / Polen am 11. Oktober belegt der Deutschland-Achter der Frauen mit den Polizeisportlerinnen Alyssa Meyer und Frauke Hundeling einen hervorragenden zweiten Platz nach dem Boot aus Rumänien und vor dem Boot aus den...

  • Markus Eisenbichler siegt in Oberstdorf 24.10.2020

    Der dreifache Seefeld-Weltmeister Markus Eisenbichler ist erstmals deutscher Meister im Skisprung. Mit Sprüngen auf 140,5 und 139 Meter setzte sich der 29 Jahre alte Polizeisportler am Donnerstag auf der Großschanze von Oberstdorf klar gegen die...

  • Judo / Ju-Jutsu und die Corona-Zeit 30.06.2020

    Die Corona-Krise bringt weltweit große Probleme, Einschränkungen und wohl noch nicht absehbare Schäden. Sie trifft uns alle auf verschiedenen Ebenen und sicherlich auch unterschiedlich hart. Aber auch die große wie die kleine Welt des Sports und...

  • Aktuelle Hinweise zu DPSK-Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus 18.03.2020

    Die Ausbreitung des Coronavirus hat mittlerweile deutliche Auswirkungen auf das öffentliche, gesellschaftliche, berufliche und auch private Zusammenleben unserer Gesellschaft, insbesondere auf die Durchführung von wirtschaftlichen und kulturellen,...

  • Interview mit der Leichtathletin Kerstin Hirscher 29.05.2020

    Unser vierter Beitrag der Interview-Serie in 2020. Kerstin Hirscher, eine schon seit Jahren sehr erfolgreiche Leichtathletin und Polizeibeamtin aus Bayern. Sie konnte in diesem Jahr ihren Titel als deutsche Polizeimeisterin im Crosslauf im Saarland...

  • Interview mit der Siebenkämpferin Carolin Schäfer 28.04.2020

    Als zweiter Beitrag der angekündigten Serie folgt ein Interview mit der Siebenkämpferin Carolin Schäfer. Die achtundzwanzigjährige Polizeioberkommissarin ist Mitglied der Sportfördergruppe des Landes Hessen und startet für die LG Eintracht...

  • Auswirkungen der CORONA-Krise auf den Wettkampf- und Spitzensport bei der Polizei 21.04.2020

    Das DPSK wird in den kommenden Wochen Interviews einiger Polizeisportlerinnen und Polizeisportler auf der Homepage einstellen. Wir werden hierbei mehr über ihren Sport und ihre aktuelle Situation, besonders unter dem Einfluss der Corona-Epidemie,...

  • Francesco Friedrich wird - 30 - 29.04.2020

    Das DPSK wünscht Francesco Friedrich, Polizeisportler des Jahres 2018 sowie amtierenden Weltmeister im Zweier- und Viererbob, zu seinem heutigen 30. Geburtstag alles Gute.

  • Auslosung für die DPM Handball der Männer 2021 02.03.2020

    Im Rahmen der ersten Vorstandstagung des DPSK in 2020 erfolgte die Auslosung für die Vorrundengruppenspiele der DPM Handball der Männer 2021 in Niedersachsen.

  • Fußball: Ernennung des Bundes-Co-Trainers (Männer) 11.03.2020

    Am 04. März 2020 hatten der Senator für Inneres der Freien Hansestadt Bremen, Ulrich Mäurer, und der Polizeipräsident der Freien Hansestadt Bremen, Lutz Müller, die Bremer Polizeisportler(innen) zur jährlichen Ehrung in den Kaminsaal des Bremer...

  • Skeleton: Christopher Grotheer gewinnt WM-Gold 06.03.2020

    Der thüringer Polizeibeamte Christopher Grotheer holt überraschend Gold in Altenberg. Der Team-Weltmeister von 2019, ohne Weltcup-Start in diesem Winter, war erst in letzter Sekunde ins WM-Aufgebot gekommen, da Teamkollege Felix Keisinger als...

  • Skeleton: WM-Gold für die Bundespolizistinnen Tina Hermann und Jaqueline Lölling 04.03.2020

    Tina Hermann verteidigt ihren WM-Titel im Skeleton und Jaqueline Lölling siegt im Mixed-Team-Wettbewerb

  • Radsport: Lea Sophie Friedrich wird Doppelweltmeisterin 03.03.2020

    Zweites Gold für Bahnrad-Sprinterin Lea Sophie Friedrich: Die Polizeimeisteranwärterin siegte bei der Bahn-WM in Berlin im 500-Meter-Zeitfahren der Frauen und holte damit nach dem Sieg im Teamsprint ihren ersten WM-Einzeltitel in der Elite-Klasse

  • Bob: Francesco Friedrich auf auf dem Thron des Bobsports 02.03.2020

    Der Bundespolizist hat sich nun endgültig in die Geschichtsbücher des Bobsports eingetragen. Der Sachse gewann am Sonntag bei der WM auf seiner Hausbahn in Altenberg auch das extrem enge Vierer-Rennen.

  • Snowboard: Ramona Hofmeister krönt überragende Saison mit dem Sieg im Gesamt-Weltcup 02.03.2020

    Blue Mountain (Kanada): Snowboarderin Ramona Hofmeister feiert ihren vierten Saisonsieg im Parallel-Riesenslalom. Damit gewinnt sie vorzeitig den Gesamt-Weltcup in dieser Disziplin. Im Finale setzte sich Hofmeister gegen die Russin Sofia...

  • Bob: Francesco Friedrich schreibt Geschichte bei der Bob-WM im sächsischen Altenberg 23.02.2020

    Friedrich gewann nach vier Läufen souverän und holt sich erneut den Titel. Im Zweier-Bob-Wettbewerb fährt er zur Zeit mit Anschieber Thorsten Margis in einer anderen Liga. Es ist bereits sein sechster Zweier-Titel nacheinander, eine solche Serie...

  • Bob: WM-Silber für Kalicki in Altenberg 23.02.2020

    Die Überraschung bei der Zweierbob WM in Altenberg. Kim Kalicki hat völlig überraschend Silber geholt. Die 22 Jahre alte Polizistin aus Hessen ist Bobpilotin bei TuS Eintracht Wiesbaden. In Altenberg war lediglich die zweimalige Olympiasiegerin Kaillie...

  • Bob: Stephanie Schneider gewinnt den Gesamtweltcup im Zweierbob bei den Frauen 17.02.2020

    Die Polizeisportlerin aus Sachsen sicherte sich am vergangenen Wochenende erstmals den Sieg im Gesamtweltcup. Gemeinsam mit ihrer Anschieberin Lisette Thöne reichte ein dritter Platz in Sigulda.

  • BOB: Gesamtweltcup im Zweierbob für Francesco Friedrich 15.02.2020

    Francesco Friedrich gewinnt vorzeitig den Gesamtweltcup im Zweierbob. Ihm reichte heute ein zweiter Platz beim Rennen im lettischen Sigulda. Im ersten Durchgang hatte Friedrich mit seinem Anschieber Martin Grothkopp mit 49,52 Sekunden noch einen...

  • DPM Crosslauf 2020 in Perl 12.02.2020

    Vom 07. Februar – 09. Februar 2020 fanden in der Gemeinde Perl im Saarland die „19. Deutschen Polizeimeisterschaften im Crosslauf“ statt. Diese Meisterschaften wurden parallel zu den saarländischen Crossmeisterschaften sowie der offenen...

  • Michelle Kroppen gewinnt legendären Vegas Shoot im Stechen 10.02.2020

    Knapp 5.000 Bogenschützen aus aller Welt nahmen am legendären "Vegas Shoot" in den verschiedenen Klassen teil. Am Ende durfte die Polizeimeisteranwärterin Michelle Kroppen ihren ersten großen internationalen Sieg feiern.

  • Judo: Erik Abramov Deutscher Meister über 100 kg 29.01.2020

    Die SCHARRena Stuttgart war am Wochenende Mittelpunkt der deutschen „Judo-Welt“. Zum dritten Mal nach 2018 und 2019 finden in der Stuttgarter SCHARRena am 25. und 26. Januar die Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer statt. In...

  • Francesco Friedrich dominiert am Königsee 27.01.2020

    Doppel-Olympiasieger Francesco Friedrich gewinnt den Zweier- und Viererbob-Weltcup am Königssee. Am Sonntag verweist er Johannes Lochner auf dessen „Hausbahn“ auf Platz zwei. "Wir wollten Johannes hier unbedingt schlagen, weil uns das im Vierer...

  • Snowboard Race: Vierter Sieg in Folge für Ramona Hofmeister. 15.01.2020

    Wer soll Ramona Hofmeister schlagen? Auch die vermeintlich beste Raceboarderin der vergangenen Jahre, Ester Ledecka, kann die 23-Jährige vom WSV Bischofswiesen nicht stoppen. Sie setzt sich im Finale des Parallel Slaloms von Bad Gastein gegen die...

  • Snowboard Race: Ramona Hofmeister gewinnt drittes Weltcuprennen in Folge 13.01.2020

    Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen) gewinnt ihr drittes Weltcuprennen in Folge. Weiter ungeschlagen setzt sie ihre Siegesserie fort und gewinnt auch den dritten Parallel Riesenslalom der Saison im schweizerischen Scuol.

  • Ernennung des Bundestrainers der DPSK-Fußballauswahl Männer 30.12.2019

    Mit Wirkung zum 01. November 2019 wurde PK Robert Pocrnic von der Landespolizei Berlin, PA FB III 55, zum neuen Bundestrainer der Fußball-Auswahlmannschaft des Deutschen Polizeisportkuratoriums (DPSK) berufen. Aus diesem Anlass wurde ihm am 13....

  • Hohe Auszeichnung für den DPSK-Fachwart Selbstverteidigung, Johannes Daxbacher, durch den Bundesentwicklungsminister 18.12.2019

    Regina und Johannes Daxbacher werden, mit der Eine-Welt-Medaille in Silber geehrt. Diese Auszeichnung gibt es für herausragendes Engagement in der Entwicklungshilfe. Das Ehepaar engagiert sich seit zehn Jahren in Äthiopien. Sie bauten dort...

  • 6. USPE Sport-Konferenz in Turin 12.11.2019

    Nach sechsjähriger Unterbrechung fand vom 07. – 10.11.2019 wieder eine Sportkonferenz der USPE in Turin, Italien, statt. Vor ca. 60 Teilnehmerinnen und -teilnehmern aus zahlreichen europäischen Ländern und der Polizeien Europas, darunter auch der...

  • 13. DPM Ju-Jutsu – 2. Wettkampftag 18.10.2019

    Am zweiten Wettkampftag zeigte sich Baden-Württemberg von seiner regnerischen und bewölkten Seite, was der Motivation und dem Kampfgeist der zu den 13. deutschen Polizeimeisterschaften im Ju-Jutsu angetretenen Sportlerinnen und Sportler jedoch...

  • 13. DPM Ju-Jutsu – 1. Wettkampftag 17.10.2019

    Im sonnigen Baden-Baden fand sich am 16. Oktober die deutsche Ju-Jutsu-Elite zu den 13. deutschen Polizeimeisterschaften ein. Die feierliche Eröffnung der Meisterschaften erfolgte durch den Polizeisportbeauftragten des Landes Baden-Württemberg,...

  • 4. EPM Volleyball Frauen in Prag - Finaltag 14.10.2019

    Das deutsche Team gewinnt Bronze Das Finale gewinnt erwartungsgemäß Russland mit einem 3:1 Sieg gegen den Gastgeber Tschechien. Deutschland gewinnt 3:0 gegen Griechenland und holt hochverdient Bronze

  • Natalie Geisenberger macht "Baby-Pause" 14.10.2019

    Die dreifache Polizeisportlerin des Jahres, neunfache Weltmeisterin und vierfache Olympiasiegerin im Rennrodeln, Natalie Geisenberger, wird im kommenden Winter nicht an den Weltcups und den Weltmeisterschaften teilnehmen. Im April des kommenden...

  • PMA Max Braun Junioren-Europameister im Sportschießen 16.09.2019

    Ein überragender Auftakt der deutschen Nachwuchsschützen mit herausragenden individuellen Leistungen bei den Europameisterschaften Sportschießen am 15 September in Bologna/ITA. In der Disziplin Kleinkaliber 3x40 Schuss gewann Max Braun das Finale...

  • 8. DPM Marathon Bremen 09.10.2019

    Die 8. DPM Marathon am 6. Oktober in Bremen eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung. Bei guten Wetter zeigten die Athletinnen und Athleten hervorragende Leistungen.

  • EPM Handball Frauen - Abschlusslehrgang 08.04.2018

    Vom 5. bis 9. März 2018 findet in Göppingen der Abschlusslehrgang der deutschen Polizeiauswahlmannschaft der Frauen im Handball statt. Die 16 nominierten Spielerinnen um Fachwart Thomas Link und Trainer Rudi Fritsch werden neben mehreren...

  • EPM Handball Frauen - 2. Trainingsspiel gegen SV Werder Bremen 16.01.2018

    Gestern Abend waren unsere Handballerinnen beim Sv Werder Bremen zu Gast und bestritten das zweite Testspiel in dieser Woche. Jede einzelne Spielerin gab erneut ihr Bestes, schließlich will jede einen positiven Eindruck im Sichtungslehrgang...

  • EPM Handball der Frauen 03.05.2018

    Vom 12. bis 18. März 2018 fand in Göppingen die Europäische Polizeimeisterschaft im Handball der Frauen statt. Neben dem Gastgeber Deutschland traten die Polizeinationalmannschaften aus Frankreich, Norwegen, Dänemark, Österreich, Ungarn, der...

  • EPM Handball Frauen - DPSK-Auswahlmannschaft 08.04.2018

    Vom 12. bis 18. März 2018 findet in Heiningen und Göppingen die 5. Europäische Polizeimeisterschaft im Handball der Frauen statt. Nach den Titelgewinnen 2004 und 2010 und den dritten Plätzen 2008 und 2014 geht die Deutsche Auswahlmannschaft hoch...

  • Der DFB berichtet über die Polizeinationalmannschaft 21.12.2018

    Unser Fachwart Fußball im DPSK, Holger Schwabe, wurde als "Oliver Bierhoff des Polizei-Fußballs" vom DFB interviewt und erzählt noch einmal von dem Europameistertitel in Prag. Der Artikel ist hier nachzulesen:...

  • Motivationsplakate 16.04.2018

    Die Motivationsplakate 2018 zum Download in den Formaten A3 und A2 Plakat: Erfolg Druckversion A31 Druckversion A21 Plakat: SPORT Druckversion A31 Druckversion A21 Plakat: Alles geben Druckversion A31 Druckversion A21 Plakat: Radfahrer...

  • Deutsche Meisterschaft im Gewichtheben 11.12.2018

    Vom 07. bis 09. Dezemeber 2018 fand in Roding in Bayern die Deutsche Meisterschaft im Gewichtheben statt. Jürgen Spieß, der Polizei Baden-Württemberg, wurde in der Gewichtsklasse bis 105 kg, mit einer Gesamtleistung von 337 kg, souverän Deutscher...

  • Übergabe der DPSK-Geschäftsstelle 06.12.2018

    Am 06. Dezember 2018 wurde die Geschäftsstelle des DPSK offiziell von Niedersachsen an Hessen übergeben. Der neue Vorsitzende Ralf Flohr nahm den Staffelstab vom amtierenden Vorsitzenden Jörg Müller im Beisein des Landespolizeipräsidenten von...

  • Bahnradrennen: UCI World Cup in Berlin 04.12.2018

    Joachim Eilers holt sich den Weltcup und somit die Goldmedaille im 1000-Meter-Zeitfahren. Außerdem erkämpfte er sich zusammen mit seinem Bundespolizeikollegen Stefan Bötticher den dritten Platz im Teamsprint. Miriam Welte (Polizei Rheinland-Pfalz)...

  • Gold, Silber und Bronze für Marc Leimbach bei Tennis-WM der Senioren 15.11.2018

    Vom 20.10.2018 bis 03.11.2018 fanden die Tennisweltmeisterschaften der Altersklassen 35, 40 und 45 in Miami/USA statt. Bei den Herren 40 wurde Marc Leimbach, Polizeibeamter aus Hessen und amtierender Polizeieuropameister im Doppel, vom Deutschen...

  • Rudi Arndt überlässt dem DPSK sein Archiv 15.11.2018

    Über 20 Jahre hat er vom und über das Deutsche Polizeisportkuratorium berichtet. Die Rede ist von Rudi Arndt, von 1989 bis 2010 war der Erste Polizeihauptkommissar Redakteur des Polizeisportkuriers. Seit 1953 war der Polizeisportkurier das...

  • Jahrestagung und Wahlen im DPSK 06.11.2018

    Vom 16. bis 18. Oktober fanden in Kassel die Tagungen des Fachausschusses des DPSK und die 125. Jahrestagung des DPSK in Kassel statt. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Staatssekretär des Inneren und für Sport des Landes...

  • Polizeioberkommissar Aydin Ay ist neuer Bundestrainer im Fußball für Frauen im DPSK 06.11.2018

    Am 23. Oktober 2018 begrüßte Präsident Karl-Heinz Reinstädt ausnahmsweise nicht zu einem technischen, aber dafür umso mehr für den Polizeisport wichtigen Termin den Polizeisportbeauftragten des Landes Hessen und stellvertretenden Vorsitzendes des...

  • 38. USPE Kongress 03.11.2018

    Auf dem 38. Kongress der Union Sportive des Polices d’Europe (USPE) am 3. November 2018 in Liberec, Tschechien, wurde Polizeidirektor Andreas Röhner zum neuen Generalsekretär gewählt. Der Polizeisportbeauftragte aus Thüringen erhielt alle 58...

  • EPM Marathon 2018 18.10.2018

    Am Sonntag den 28. Oktober 2018 fanden in Dublin/Irland die 7. Europäischen Polizeimeisterschaften im Marathon statt. Das DPSK hat mit einer Auswahlmannschaft an diesen Meisterschaften teilgenommen und insgesamt drei Medaillen gewonnen.

  • Jonathan Hilbert erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft im Gehen 24.10.2018

    Am 14.10.2018 fanden in Aschersleben die Deutschen Meisterschaften im Gehen statt. Jonathan Hilbert, Angehöriger der Sportfördergruppe der Thüringer Polizei, schloss seine bis dato von Krankheit geprägte Saison mit einem Ausrufezeichen ab. Er wurde in...

  • EPM Judo 2019: die Vorbereitung läuft 17.10.2018

    Beste Traingsmöglickeiten haben die deutschen Polizei-Judoka beim Sichtungslehrgang in Hannover vorgefunden. Durch die Kooperation mit dem Deutschen Judo-Bund (DJB) konnte während einer DJB - Maßnahme am Olympiastützpunkt Hannover sowohl Training...

  • DPM Judo 24.09.2018

    33. Deutsche Polizeimeisterschaften im Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik in Mainz gehen erfolgreich zu Ende. Vom 25.-28. September 2018 fanden die Deutschen Polizeimeisterschaften (DPM) im Judo in der Sporthalle des Polizeipräsidiums...

  • Franz Schiewer und Stefan Schäfer bei den Steher Europameisterschaften in Erfurt 26.09.2018

    Am 7. und 8. September waren die Steher Europameisterschaften in Erfurt. Für die Kollegen der Sportfördergruppe der Polizei Brandenburg, Franz Schiewer und Stefan Schäfer ging es darum, die Titel der vergangenen beiden Jahre zu verteidigen. 2016...

  • Fabian Liebig ist Weltmeister in der Mixedstaffel Moderner Fünfkampf 25.09.2018

    Fabian Liebig kam 2014 in die Sportfördergruppe der Polizei Brandenburg und absolviert ein fünfjähriges, statt üblicherweise dreijähriges, Bachelorstudium zum Polizeikommissar. Am Sonntag erzielte er vollkommen überraschend den größten Erfolg...

  • Erfolge der Sportlerinnen/Sportler aus Baden-Württemberg 18.09.2018

    Deutsche Meisterschaften/ Weltmeisterschaften im Sportschießen Sehr erfolgreich verliefen die Deutschen Meisterschaften – Junioren - für PMA Max Braun (Bildmitte) aus Baden-Württemberg in München (23.08.-03.09.). Mit insgesamt sieben Medaillen (3 x...

  • Führungskräfteseminar des DPSK 14.09.2018

    Vom 10. bis 12. September 2018 fand in Barsinghausen (NI) das Führungskräfteseminar des DPSK statt. Namhafte Referenten wie Prof. Dr. Dr. Perikles Simon, Christiane Hosemann und Michael Höflich informierten über: Körperliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit im...

  • 6. Gesundheits- und Präventionstag der Polizei Thüringen 14.09.2018

    Am 13. September 2018 begrüßten der Präsident des Landeskriminalamtes Thüringen, Frank Michael Schwarz, und der Sportbeauftragte der Thüringer Polizei, Andreas Röhner, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum diesjährigen Gesundheits- und...

  • EPM Radfahren 07.09.2018

    Vom 06.09. bis 10.09.2018 finden in Herentals, Belgien die 8. Europäischen Polizeimeisterschaften im Radrennen statt. Das DPSK beteiligt sich an diesen Meisterschaften mit sechs Sportlerinnen und sechs Sportlern. Insgesamt werden 192 Athleten aus...

  • Erfolge bei den Kanu-Weltmeisterschaften 27.08.2018

    Bei den Kanu-Weltmeisterschaften in Montemor (Portugal) sicherte sich Sebastian Brendel gleich zwei Weltmeistertitel. Er gewann sowohl das 1000m- als auch das 5000m-Rennen. Über die 500m holte er die Silbermedaille. Ebenfalls Weltmeister wurden...

  • Lea Sophie Friedrich gewinnt vier Titel bei der U19-Bahn-Weltmeisterschaft 20.08.2018

    Die 18-jährige Bahnradsportlerin ist die schnellste Juniorin der Welt. Bei den U19 Weltmeisterschaften im Bahnradrennen im schweizerischen Aigle erkämpfte sie sich die Goldmedaillen im Sprint, Teamsprint, 500-m-Zeitfahren und Keirin.

  • Bundespolizeiathleten erfolgreich bei den European Championships 2018 14.08.2018

    Die Radsportler der Bundespolizeisportschule Kienbaum kehren mit 6 Medaillen und einem Deutschen Rekord von den European Championships 2018 zurück. Polizeimeister Stefan Bötticher meldete sich nach mehr als 2,5 Jahren Verletzungspause zurück und...

  • Timo van der Bosch bei der Wasserball Europameisterschaft 2018 in Barcelona 07.08.2018

    Mit einem 12:11 Erfolg über die Niederlande hat die deutsche Wasserball-Nationalmannschaft in Barcelona bei der Europameisterschaft einen guten 9. Platz belegt. Mit seinen drei Treffen war der Spitzensportler Timo van der Bosch von der Polizei des...

  • Jenny Grudnio erfolgreich bei der DM Ju-Jutsu 07.08.2018

    Am 16.06.2018 in Bernau bei Berlin wurden die Deutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu Fighting in den Altersklassen U21 und Erwachsene ausgetragen. Dort konnte sich Polizeikommisaranwärterin Jenny Grudnio von der Spitzensportförderung des Landes...

  • DPSK trifft Deutschen Judo-Bund (DJB) 18.07.2018

    Anlässlich des European Judo Cup in Saarbrücken bot sich für den DPSK-Fachwart Selbstverteidigung Johannes Daxbacher die hervorragende Gelegenheit auf ein Treffen mit dem Präsidenten des Deutschen Judo-Bundes Peter Frese, dem Geschäftsführer...

  • Spendenaufruf für Kristina Vogel 05.07.2018

    In der vergangen Woche stürzte unsere Bahnradsportlerin schwer. Kollegen, Freunde und Fans bangen um Kristina. Beim Bahnrad-Training in Cottbus kollidierte die Doppel-Olympiasiegerin mit einem niederländischen Fahrer. Sie hat sich schwer an der...

  • ISSF-Junioren Weltcup im Sportschießen 05.07.2018

    Vom 22.bis 29.06.2018 fand in Suhl/Thüringen der diesjährige Junioren-Weltcup statt, der weltweit größte Juniorenwettkampf im Sportschießen mit über 700 Teilnehmern aus 61 Nationen. Der Weltcup dient als Generalprobe für anstehende...

  • EPM Fußball in Prag: Deutschland ist Europameister 14.06.2018

    Unsere deutsche Polizeinationalmannschaft holt sich den Europameistertitel in Prag. Im Finale bezwang die Elf den Gastgeber aus Tschechien mit 0:4. Was den Stars in Russland versagt blieb, ist unseren kickenden deutschen Polizeibeamten gelungen....

  • Noèmi Mèzàros bei den Deutschen Junioren Meisterschaften U20 21.06.2018

    Bei den Deutschen Junioren Meisterschaften U20, die am 16.06.-17.06.2018 in Leverkusen stattfanden, errang die Spitzensportlerin PMAin Noèmi Mèzàros von der Polizei des Landes Baden-.Württemberg in der Disziplin Damendegen im Einzel Platz 9 und mit der...

  • Erfolge bei den Kanu-Europameisterschaften 11.06.2018

    Vom 08. bis 10. Juni 2018 fanden die Kanu-Europameisterschaften in Belgrad statt. Nina Krankemann wurde Europameisterin im Kajak-Einer über 1000m. Sebastian Brendel holte sich den Europameistertitel über 5000m und wurde zweiter im 500m-Rennen sowie...

  • DPM Schwimmen und Retten 2018 30.05.2018

    Alle Länder und der Bund sind in Mecklenburg-Vorpommern dabei und haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur 35. DPM im Schwimmen und Retten nach Rostock entsandt. So konnte der Polizeisportbeauftragte Thomas Dabel dann auch 197 Aktive in der...

  • Frauke Hundeling gewinnt Bronze im Frauen-Doppelvierer beim Worldcup in Belgrad 04.06.2018

    Auf dem ersten Worldcup in Belgrad konnte sich Frauke Hundeling mit ihrer Mannschaft in einem sehr knappen Rennen den dritten Platz sichern. Auf den Plätzen eins und zwei landeten die Weltmeister und Vizeweltmeister von 2017 (Niederlande und Polen)...

  • Fußball-Testspiel der Polizeinationalmannschaft 01.06.2018

    In einem Fußball-Testspiel gegen den FC Hude (Bezirksliga) schoss unsere Mannschaft elf Tore, bevor das Spiel in der 80. Minute wegen Gewitter abgebrochen werden musste. Torschützen waren Chris Loser, "Lasse" Laskowski (2), "Kulle" Kulecki, Stefan...

  • Fußball-Benefizspiel der Polizei-Nationalmannschaft 29.05.2018

    In einem Fußball-Benefizspiel traf die Polizeinationalmannschaft der Männer am 29.05.2018 auf eine Bremer Fußballauswahl und siegte vor rund 300 Zuschauern mit 4:1. Torschützen unserer Nationalmannschaft waren "Paule" Januschowski, Nils Laabs,...

  • EPM Triathlon: DPSK-Team gewinnt Mannschaftswertungen 26.05.2018

    In der europäischen Triathlon-Szene ist die niederländische Stadt bekannt. In Almere, 25 Kilometer östlich von Amsterdam gelegen, wird jedes Jahr im August die traditionelle Ironman-Distanz ausgetragen. Diese Veranstaltung ist das älteste...

  • DPSK Workshop 15.05.2018

    Das DPSK veranstaltete auf dem Gelände der zentralen Polizeidirektion Niedersachsen in Hannover einen Workshop für Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Unter dem Motto „Geschlossene Einsatzeinheiten – Lagebewältigung im Team“ wurden 40 Kolleginnen...

  • Frankfurter Erklärung zur Leistungssportreform 14.05.2018

    Am 9. Mai 2018 hat sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Frankfurt mit dem Thema Leistungssportreform auseinandergesetzt. In einem Informations- und Meinungsaustausch verfassten die Mitgliedsorganisationen des DOSB eine "Frankfurter...

  • Gröschel ist Deutscher Meister im Marathon 07.05.2018

    Tom Gröschel, seit 2012 Polizeibeamter in der Sportfördergruppe der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, ist am 29.04.2018 in Düsseldorf Deutscher Meister im Marathon geworden. Der 27-jährige Sportler erkämpfte sich nach 2:15:20 Std. den Sieg und...

  • Deutsche Meisterschaften im Gewichtheben 04.05.2018

    Bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Gewichtheben gewann Polizeimeisteranwärter Jürgen Spieß, Spitzensportler der Polizei Baden-Württemberg, mit der Mannschaft des AV 03 Speyer den Titel. Im Finale durften sich die Fans auf einen Dreikampf der...

  • Beachvolleyball: FIVB World Tour Turnier 04.05.2018

    Beim 4 Sterne World Tour Turnier in Xiamen/China konnte das Beachvolleyball-Duo Behrens (1) Ittlinger (2) erneut ein gutes Resultat vorweisen. Die Polizeikommissarin und Spitzensportlerin Kim Behrens von der Polizei des Landes Baden-Württemberg...

  • Polizeisportlerehrung in Magdeburg 24.04.2018

    Am 25. April 2018 wurden in Magdeburg im Hotel Ratswaage die erfolgreichsten Polizeisportlerinnen und -sportler in den Kategorien "Sportlerinnen ohne Förderung", "Sportler ohne Förderung", "Sportlerinnen mit Förderung", "Sportler mit Förderung" und...

  • Deutsche Meisterschaften Säbelfechten 02.05.2018

    Am 21. und 22. April 2018 fanden in Künzelsau die Deutschen Meisterschaften im Säbelfechten statt. PKA Nils-Ole Paul, Spitzensportler der Polizei des Landes Baden-Württemberg, gewann mit dem FC Tauberbischofsheim im kleinen Finale gegen die...

  • EPM Fußball 2018 - Vorbereitungslehrgang 24.04.2018

    Vom 23. bis 27. April 2018 trifft sich die deutsche Fußball Polizeiauswahlmannschaft der Männer zu einem Vorbereitungslehrgang bei der Bundeswehr in Delmenhorst. Die Mannschaft von Fachwart Holger Schwabe bereitet sich hier auf die anstehende EPM...

  • Bundespolizeisportschule Bad Endorf feiert Olympia-Medaillengewinner 23.04.2018

    13 Medaillen in der Athletenwertung bei den Olympischen Winterspielen von PyeongChang (Wiederholung des Medaillenrekords von Sotschi 2014), dazu noch 113 Weltcup-Podestplätze (davon 51 Weltcup-Siege) in der abgelaufenen Wintersportsaison, so lautet die...

  • Internationales Judo Turnier für Polizei, Armee und andere Sicherheitskräfte in Moskau 20.04.2018

    Am 14. April 2018 fand im Izmailovo Sportpalast in Moskau das 12. internationale Judo-Turnier für Polizei, Armee und andere Sicherheitskräfte statt. Am Start waren 14 Mannschaften, unter anderem aus Österreich, Weißrussland, Spanien, Japan,...

  • EPM Triathlon - Sichtungslehrgang 19.04.2018

    Vom 16. bis 20. April fand in Malente der Sichtungslehrgang für die Europäischen Polizeimeisterschaften im Triathlon 2018 statt. 17 Sportlerinnen und Sportler hatte Fachwart Sven Schulze dafür nach Schleswig-Holstein eingeladen.

  • Niedersachsen ist deutscher Polizeimeister im Handball der Männer 18.04.2018

    Vom 16. bis 20.04.2018 fand in Selm die 20. Deutsche Polizeimeisterschaft im Handball statt. Die Teams aus Hessen, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, dem Saarland und von Titelverteidiger Nordrhein-Westfalen kämpften um den...

  • Anna Miggou ist Deutsche Meisterin im Karate 19.04.2018

    Bei der Deutschen Meisterschaft im Karate am 14. und 15. April 2018 in Coburg trafen sich Deutschlands beste Karateka, um den Deutschen Meister zu bestimmen. In einer tollen Atmosphäre in der HUK Arena bekamen die Zuschauer interessante und...

  • 53 Staffeln der Polizei beim HAJ Hannover-Marathon 16.04.2018

    Die niedersächsische Polizei ließ es sich nicht nehmen beim beliebten HAJ Hannover Marathon mit an den Start zu gehen. Beachtliche 53 Marathonstaffeln kamen zusammen, welche durch die PD Hannover, PD Lüneburg, PD Osnabrück und der Polizeiakademie...

  • Humanitäres Entwicklungshilfeprojekt „Judo for Ethiopians“ 16.04.2018

    Johannes Daxbacher, Fachwart Selbstverteidigung im DPSK, engagiert sich seit 2010 ehrenamtlich für den Judoaufbau in Äthiopien. Dieses humanitäre Entwicklungshilfeprojekt „Judo for Ethiopians“ wird u. a. auch vom Bundesminister für Internationale...

  • Polizeisportlerehrung der Bundespolizei in Bad Endorf 08.04.2018

    Wir blicken auf eine erfolgreiche Wintersportsaison der Bundespolizeiathleten zurück. Über 300 Gäste aus Politik, Sport und Bundespolizei kamen in Bad Endorf zusammen um die Sportlerinnen und Sportler zu ehren und mit ihnen zusammen den...

  • Skibergsteigen: Stefan Knopf bei den Europameisterschaften in Sizilien 08.04.2018

    Der bayerische Spitzensportler Stefan Knopf nahm an seiner zweiten Europameisterschaft im Skibergsteigen teil. In Sizilien galt es den Ätna zu bezwingen. Hier mussten 1600 Höhenmeter bewältigt werden. Skibergsteigen ist ein Mix aus Anstieg und...

  • Unsere Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang 08.04.2018

    Nur noch wenige Tage bis zum Beginn der XXIII. Olympischen Winterspiele 2018. Nach den Sommerspielen von 1988 in Seoul sind es die zweiten Olympischen Spiele in Südkorea. Rund 3000 Sportlerinnen und Sportler aus 15 olympischen Wintersportarten...

  • DPM Handball Männer - Vorrundenergebnisse Gruppe 2 und 4 08.04.2018

    Die Endrunde der 20. Deutschen Polizeimeisterschaft Handball Männer 2018 findet vom 16. bis 20. April 2018 in Selm-Bork in Nordrhein-Westfalen statt. Dort spielen die fünf Vorrundensieger und der Titelverteidiger (NRW) um den Titel. Bereits im März...

  • DPM Crosslauf 16.04.2018

    Am 18. Februar 2018 wurden in Hamburg die 18. Deutschen Polizeimeisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Die Meisterschaften wurden im Rahmen des 53. Bergedorfer Crosslauf ausgetragen. Alle Ergebnisse, die ersten Fotos und ein Video zur...

  • Skeleton: Anna Fernstädt ist Juniorenweltmeisterin 16.04.2018

    Unsere Wintersportlerin Anna Fernstädt sichert sich den Titel der Juniorenweltmeisterin und startet in zwei Wochen bei den olympischen Winterspielen in Südkorea. Mit einem Vorsprung von mehr als acht Zehntelsekunden auf die Zweitplatzierte Julia...

  • Ergebnisse unserer Wintersportler 16.04.2018

    Snowboard (Race): zwei Podestplätze für Ramona Hofmeister in Bansko. Die deutschen Raceboarder haben auch im zweiten Parallelriesenslalom Weltcup-Rennen im bulgarischen Bansko eine starke Leistung aufgezeigt und mit Platz zwei von Ramona...

  • Erfolge bei der Bahnrad-WM für Miriam Welte und Kristina Vogel 08.04.2018

    Miriam Welte ist Doppelweltmeisterin. Im 500m Einzelzeitfahren hat sie im niederländischen Apeldoorn die Goldmedaille in 33,150 Sekunden gewonnen. Zuvor holte Miriam Welte bereits mit ihrer Kollegin Kristina Vogel aus Erfurt den WM-Titel im...

  • Olympische Winterspiele 2018 - Ergebnismeldung 08.04.2018

    Großer Erfolg für unsere Athletinnen und Athleten. Die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang sind beendet und wir blicken auf beeindruckende Leistungen und spannende Wettkämpfe zurück. Unsere Polizeisportlerinnen und -sportler erkämpften...

  • EPM Handball Frauen - 2. Sichtungslehrgang 08.04.2018

    Vom 5. bis 9. Februar 2018 traf sich die deutsche Polizeiauswahlmannschaft der Frauen im Handball zu einem weiteren Sichtungslehrgang. Nach Hannover waren die Spielerinnen um Fachwart Thomas Link und Trainer Rudi Fritsch nun in der ehemaligen...

  • Ergebnisse unserer Wintersportler 08.04.2018

    Snowboard (Race): zwei Podestplätze für Ramona Hofmeister in Bansko. Die deutschen Raceboarder haben auch im zweiten Parallelriesenslalom Weltcup-Rennen im bulgarischen Bansko eine starke Leistung aufgezeigt und mit Platz zwei von Ramona...

  • Skeleton: Anna Fernstädt ist Juniorenweltmeisterin 08.04.2018

    Unsere Wintersportlerin Anna Fernstädt sichert sich den Titel der Juniorenweltmeisterin und startet in zwei Wochen bei den olympischen Winterspielen in Südkorea. Mit einem Vorsprung von mehr als acht Zehntelsekunden auf die Zweitplatzierte Julia...

  • DPM Handball Männer - Vorrundenergebnisse Gruppe 5 08.04.2018

    Am 23.01.2018 fanden in Eutin (Schleswig-Holstein) die Spiele zur Vorrundengruppe 5 anlässlich der 20. DPM Handball der Männer statt. Teilnehmer waren die Mannschaften der Länder Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein als Ausrichter der Vorrunde in...

  • Deutsche Meisterschaften Judo in Stuttgart 08.04.2018

    Vom 20. bis 21. Januar 2018 fanden die Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in Stuttgart statt. Unter den mehr als 400 Athleten in der SCHARRena befanden sich auch zahlreiche Polizeisportlerinnen und -sportler, welche sich...

  • Sportnachrichten und Ergebnisse unserer Wintersportler 08.01.2018

    Skeleton: Anna Fernstädt wird dritte in Altenberg und erfuhr sich somit ihren zweiten Podestplatz ihrer Karriere. Kilian von Schleinitz wurde beim Intercontinentalcup in St. Moritz zweiter. Bob: Den fünften Platz belegte Christian Rasp mit dem...

  • DPM Handball Männer - Vorrundenergebnisse Gruppe 3 09.01.2018

    Vom 16. bis 20. April 2018 findet die 20. DPM Handball der Männer in Selm statt. Bereits im März 2017 wurde im Rahmen einer DPSK-Tagung die Auslosung der Vorrundengruppen für diese DPM vorgenommen. Für die Vorrundengruppe 3 wurden Thüringen,...

  • EPM Fußball - Vorrundenergebnisse 11.01.2018

    Vom 25. Juni bis 2. Juli 2018 wird in Prag die EPM Fußball der Männer ausgerichtet. Derzeit finden die Qualifikationsspiele für die Endrunde statt. Neben Deutschland haben sich bisher folgende Mannschaften erfolgreich qualifiziert: Bulgarien,...

  • Ergebnisse unserer Wintersportler 15.01.2018

    Snowboard: Erster Weltcupsieg für Ramona Hofmeister. Im Teamwettbewerb wird sie mit Baumeister Zweite.  Ramona Hofmeister hat sich beim Parallelslalom Weltcup in Bad Gastein erstmals in die Siegerlisten des FIS Snowboard Weltcups eingetragen. Die...

  • DPM Handball Männer - Vorrundenergebnisse Gruppe 5 24.01.2018

    Am 23.01.2018 fanden in Eutin (Schleswig-Holstein) die Spiele zur Vorrundengruppe 5 anlässlich der 20. DPM Handball der Männer statt. Teilnehmer waren die Mannschaften der Länder Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein als Ausrichter der Vorrunde in...

  • Judo - Spitzensportler Sebastian Seidl aus Bayern 18.12.2017

    Der 27-jährige Sebastian Seidl begann 2012 seine Ausbildung bei der Polizei und wurde Teil der Spitzensportförderung in Bayern. Nach seinem erfolgreichen Abschluss Anfang diesen Jahres ist er nun im Polizeidienst angekommen und berichtet über den...

  • Daniel Schmidt - fünfter Platz bei der WM im Doppel-Mini-Trampolin 14.12.2017

    Trampolinspringen auf Weltklasseniveau. Daniel Schmidt ist 26 Jahre alt und Polizeimeister in der Polizei Hamburg. Er arbeitet in Vollzeit in der Bereitschaftspolizei der Polizei Hamburg und wird individuell im Rahmen der Sonderurlaubsregelung...

  • Bundespolizeisportschule feiert 50. Weltcup-Podestplatz der Saison 13.12.2017

    Pressemitteilung Das vergangene Sportwochenende war für die Athletinnen und Athleten der Bundespolizeisportschule mit insgesamt 14 Podestplätzen wieder einmal sehr erfolgreich. Damit wurde die erste Schallmauer von aktuell 50 Weltcup-Podestplätzen in...

  • Konstantin Bachor erfolgreich beim Ironman Western Australia 12.12.2017

    Konstantin Bachor ist am 3. Dezember 2017 beim Ironman Western Australia in der Nähe von Perth an den Start gegangen. Seine Distanzen: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Er berichtet von seinem sportlichen Abenteuer:

  • Pascal Unbehaun - Spitzensportler der Polizei Thüringen ist Mister Germany 2018 11.12.2017

    Pascal Unbehaun aus Erfurt wurde am Samstag, 9.12.2017 von der Jury zum Mister Germany 2018 gekürt und setzte sich damit im Finale gegen 15 Konkurreten durch. Der 21-jährige Leichtathlet hatte sich als "Mister Mitteldeutschland 2017" für das Finale...

  • Bibiana Steinhaus "Weltschiedsrichterin des Jahres 2017" 08.12.2017

    Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, gratuliert der Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus zu ihrer Wahl „Weltschiedsrichterin des Jahres 2017". Pistorius: „Ich freue mich sehr für Frau Steinhaus. Sie hat sich diesen...

  • Rennrodler und Ski-Adler jubeln über Weltcup-Podestplätze 07.12.2017

    Pressemitteilung Rennrodeln Weltcup in Altenberg Fünf Starts, fünf Siege, so lautet die makellose Sportbilanz von Sascha Benecken und Vordermann Toni Eggert bei den Doppelsitzern. Der Polizeiobermeister setze die Siegesserie auch beim Heim-Weltcup in...

  • Judo European Club Championships 07.12.2017

    Bronze bei den European Club Championships in Wuppertal für das Hamburger Judo Team Als amtierender Deutscher Mannschaftsmeister nahm das Hamburger Judo-Team (HJT) am 25.11.2017 zum ersten Mal an den Europameisterschaften der Clubs teil und belegte auf...

  • 12. DPM Ju-Jutsu in Lindow (Mark) 05.12.2017

    Vom 4. bis 7. Dezember 2017 finden die 12. Deutschen Polizeimeisterschaften Ju-Jutsu in Lindow (Mark) statt. Für die DPM haben sich 130 Sportlerinnen und Sportler aus 14 Bundesländern und dem Bund angemeldet. Die ehrenamtliche Bürgermeisterin...

  • Bahnradsport - Weltcup im kanadischen Milton 04.12.2017

    Erneuter Tripleerfolg für die 27-jährige Bahnradsportlerin Kristina Vogel (Bundespolizei). Am Wochenende fuhr Kristina Vogel beim Weltcup in Milton hervorragende Erfolge ein. "Wieder das Triple, ich bin so stolz." twitterte sie nach dem Wettkampf. Im Sprint...

  • neue Outdoor Fitnessanlage in Schleswig-Holstein 01.12.2017

    Im Herbst 2015 hat das Sportbildungszentrum in einem Gespräch mit dem damaligen Behördenleiter LPD Jürgen Funk den Wunsch nach einer Crossfit-Anlage geäußert. Die Idee dazu ist nach einem Besuch des Übungsleiter-Workshops vom DPSK in der Zentralen...

  • Zu Gast in der Show "Beginner gegen Gewinner" 28.11.2017

    Unsere Sportlerinnen und Sportler zu Gast bei Joko Winterscheidts Erfolgsshow "Beginner gegen Gewinner". Sie wurden herausgefordert in ihrer Paradedisziplin gegen einen Hobbysportler anzutereten. Der Clou: Der Herausforderer durfte ein Handicap für den...

  • Wintersport - Weltcupsieg im Viererbob 28.11.2017

    Bob: Weltcupsieg im Vierer für das Team Lochner mit Marc Rademacher und Christian Rasp. So schnell kann sich das Blatt im Hochleistungssport wenden. Beim ersten Viererbob-Weltcup der Saison in Park City musste sich Johannes Lochner noch mit dem...

  • Kufen Cracks der Bundespolizei starten mit 11 Weltcup-Podestplätzen in die olympische Saison 22.11.2017

    Pressemitteilung Bob Weltcup in Park City, USA Dem Auftaktsieg vor Wochenfrist im 2er Bob in Lake Placid (USA) folgte nun am vergangenen Wochenende der nächste Paukenschlag. Mit dem Sieg im großen Schlitten in Park City untermauerte Bob-Pilot Nico...

  • Wintersport - Erfolg lässt nicht nach 20.11.2017

    Skispringen: Pius Paschke wird beim Weltcupteamspringen Zweiter und im Einzelspringen erreicht er Platz 14. Skeleton: Anna Fernstädt starte mit Platz 6 im Weltcupzirkus. Bob: Bobteam Lochner mit unseren Anschiebern Rademacher und Rasp Fünfter in...

  • Wintersport - überragende Ergebnisse im Skeleton und Bob 15.11.2017

    Die bayerischen Spitzensportlerinnen und -sportler sind in bester Form für die Wintersaison 17/2018. Die Sportlerinnen und Sportler im Skeleton und Bob greifen an und erzielten überragende Ergebnisse. Skeleton: Anna Fernstädt überzeugte. Sie zeigte eine...

  • Spitzesportlerin aus Baden-Württemberg bei den Karate Weltmeisterschaften U 21 15.11.2017

    Polizeimeisteranwärterin Anna Miggou von der Polizei des Landes Baden-Württemberg gewinnt die Bronzemedaille bei den Karate Weltmeisterschaften U 21. Diese fanden vom 25. bis 29. Oktober 2017 in Santa Cruz/Teneriffa statt. In der Gewichtsklasse bis...

  • Bahnradsport - Weltcup in Manchester 13.11.2017

    Die deutschen Sportlerinnen und Sportler fuhren eine Erfolgsserie beim Weltcup in Manchester ein. Kristina Vogel wurde dreifache Siegerin der Goldmedaille. Zusammen mit ihrer Kollegin, Miriam Welte (Kaiserslautern), gewann sie im Finale bei den...

  • Leistungssportlerin im Ringen Maria Selmaier 08.11.2017

    Maria Selmaier ist 25 Jahre alt und seit 2011 als Leistungssportlerin im Ringen Angehörige der Sportfördergruppe der Thüringer Polizei. "Hierdurch habe ich die Möglichkeit, den Leistungssport optimal auszuüben und mir gleichzeitig ein festes...

  • Skeleton: Anna Fernstädt und Kilian von Schleinitz siegen im kanadischen Whistler beim ersten InterContinentalcup (ICC) 07.11.2017

    Bei den Frauen siegte am Samstag (06.11.) die junge Berchtesgadenerin– mit beinahe neuem Streckenrekord – vor der Kanadierin Lanette Prediger (+0,7 Sek.) und der Schweizerin Marina Gilardoni (+ 1,57 Sek.). Die jungen Männer konnten beim...

  • 10 Jahre Spitzensportförderung der Polizei Rheinland-Pfalz 07.11.2017

    Die besten 39 Polizeisportler der Jahrgänge 2015 und 2016 wurden am 2. November 2017 in Mainz-Hechtheim im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Spitzensportförderung der Polizei Rheinland-Pfalz" geehrt. Der Staatssekretär im Ministerium des...

  • Konrad Winkler ist "DSV-Trainer des Jahres in der Nordischen Kombination 2017" 25.10.2017

    Pressemitteilung Diese Nachricht löste an der Bundespolizeisportschule Bad Endorf großen Jubel aus. "Koni" zeigte sich selbst in seiner bescheidenen Art bei der Neuigkeit mehrere Minuten lang ziemlich sprachlos, "das glaub ich nicht, das kann doch...

  • "Goldener Ski" für Carina Vogt 25.10.2017

    "Goldener Ski" für Skispringerin Carina Vogt Ski Crosserin Daniela Maier ist "Junioren-Sportlerin 2017" Pressemitteilung Mit einer besonderen Motivationsspritze schickte der Deutsche Skiverband (DSV) jüngst zwölf seiner Athleten auf die Schlussrunde zur...

  • Extreme Skyrace in Limone am Gardasee 23.10.2017

    Bischofswieser feiert größten Erfolg seiner Karriere: Platz 3 Stefan Knopfs erster Extreme Skyrace ging über eine Distanz von 27 Kilometern mit 2 600 Höhenmetern im Auf- und Abstieg. Unter 474 Startern in einem Weltklassefeld lief der...

  • Deutsche Meisterschaft Skispringen auf der Fichtelbergschanze 23.10.2017

    Fabian Seidl - der fliegende Wachtmeister Fabian Seidl holte sich Bronze bei der DM. Andreas Wellinger, der Star aus Ruhpolding, war mit seinen 105,5 und 106,5 Meter weiten Sprüngen der Überflieger bei dem Springen auf der Fichtelbergschanze in...

  • Fußball-Qualifikationsspiel 18.10.2017

    Deutschland gewinnt 10:0 gegen Russland Ein ausführlicher Bericht zum Spiel mit weiteren Bildern folgt in der nächsten Ausgabe der Depesche.

  • EPM Fußball 2018 10.10.2017

    Qualifikationsspiel Deutschland gegen Russland Die DPSK Auswahlmannschaft während des 1. Sichtungslehrgangs bei der Bundeswehr in Delmenhorst Am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 um 15.00 Uhr findet im 96 - das Stadion (ehemals Eilenriedestadion),...

  • EPM Fußball 2018 27.09.2017

    Sichtungslehrgang von links: Holger Schwabe (Fachwart), Hubertus Hesse-Grunewald (Präsident SV Werder Bremen), Ralf Kaufmann (Bundestrainer), Georg Reiser (Bundes TW-Trainer) In der Woche vom 25.09. bis 29.09. findet der Sichtungslehrgang für die EPM Fußball...

  • Rettungsschwimmen 2017 20.09.2017

    Wettbewerbsausschreibung der DLRG Als Anreiz für die Verstärkung der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in der Polizei hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. auch für 2017 Ehrenpreise gestiftet. Teilnehmen können Einheiten, die...

  • DPM Triathlon 11.09.2017

    11. Deutsche Polizeimeisterschaften im Triathlon in Hamburg Impressionen von der DPM Triathlon Am Sonntag, den 10. September 2017, wurden im Rahmen des Elbe Triathlon die 11. Deutschen Polizeimeisterschaften im Triathlon ausgetragen. Hamburgs...

  • EPM Schwimmen - Fotos 29.08.2017

    Das Video der EPM Wettkampftag 3 Hannover, 29.8.2017: Polizei-EM im Schwimmen vom 29. bis 31.8.2017 im Stadionbad Hannover. ***Hannover, 29.8.2017: Polizei-EM im Schwimmen vom 29. bis 31.8.2017 im Stadionbad Hannover. ***Hannover, 29.8.2017:...

  • DPM Leichtathletik 13.06.2017

    29. bis 30. August 2017 - Königsbrunn/Bayern Bild zeigt von links: Delegierter des DPSK Johann Peter Holzner, Polizeirat Jürgen Harle, MdL Eva Gottstein, Präsident Polizeisportverein Königsbrunn Norbert Schwalber, MdL Harald Güller, MdL Bernd...

  • EPM Schwimmen 17.08.2017

    29.-31. August 2017 EPM Schwimmen in Hannover Medaillenspiegel Protokoll gesamt Protokoll Wettkampfabschnitt 5 Protokoll Wettkampfabschnitt 4 Protokoll Wettkampfabschnitt 3 Protokoll Wettkampfabschnitt 2 Protokoll Wettkampfabschnitt 1 Meldeergebnis...

  • EPM Schwimmen 2017 24.08.2017

    Vorbereitungslehrgang der Deutschen Polizeinationalmannschaft Vom 28. August bis 1. September 2017 finden in Hannover die Europäischen Polizeimeisterschaften im Schwimmen statt.

  • Polizeisportler weltweit erfolgreich 27.07.2017

  • 21. Internationaler Deutscher Polizeigolfcup 18.07.2017

    Golfcart statt Streifenwagen - 21. internationaler Deutscher Polizeigolfcup in Gleidingen und Rethmar Ergebnisliste Einzel...

  • DPM Schießen 2017 10.07.2017

    25.-28. Juli 2017 DPM Schießen in Frankfurt/Oder DPM Schießen - 2. Wettkampftag Der zweite Wettkampftag war zugleich auch der letzte. In weniger Disziplinen als am Vortag, aber nicht minder herausfordernd traten Schützinnen und Schützen in den...

  • EPM Tennis - Ergebnisse 24.06.2017

    23.-30. Juni 2017 EPM Tennis in Budapest (Ungarn) Ergebnisse Damen Doppel Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse Damen Einzel Consolation Ergebnisse Herren Doppel Ergebnisse Herren Einzel Ergebnisse Herren Einzel...

  • DPM Fußball 01.06.2017

    29.05. bis 02.06.2017 - Selm - 23. Deutsche Polizeimeisterschaft im Fußball der Männer Zur Eröffnung der 23. Deutschen Polizeimeisterschaft im Fußball der Männer begrüßte LKD Helmut Wälter als Vertreter des Direktors des LAFP NRW die Gäste.

  • EPM Volleyball: Platz 6 25.05.2017

    24.-31. Mai 2017 Europäische Polizeimeisterschaft im Volleyball in Varna (Bulgarien) Die Deutsche Polizeiauswahl begann ihr Abenteuer am 23. Mai in Wiesbaden. Nach der Anreise und einem gemeinsamen Abendessen hieß es 04:09 Uhr aufstehen um...

  • Sondertagung in Hannover 26.05.2017

    Auf einer Sondertagung in Hannover hat das Deutsche Polizeisportkuratorium über die Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung informiert. Jörg Müller, Vorsitzender DPSK, mit Dirk Schimmelpfennig, Vorstand Leistungssport beim DOSB

  • DPSK Workshop für Übungsleiter 18.05.2017

    Erfolgreicher DPSK Workshop für Übungsleiter: Aus der Praxis für die Praxis. 40 Kolleginnen und Kollegen aus Bund und Ländern folgten der Einladung des DPSK zu einem dreitägigen Workshop für Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Polizei....

  • EPM Volleyball 2017 in Varna 15.05.2017

    Das Team ist hervorragend vorbereitet Vom 8. bis 12. Mai 2017 hat sich unsere Polizeiauswahl zum Vorbereitungslehrgang Volleyball in Ahrensfelde bei Berlin getroffen. Die zwölf Spieler um Fachwart Achim Genetsch (SL) und Trainer Sebastian Lemke...

  • EPM Tennis 09.05.2017

    Bekannte Gesichter fahren nach Budapest Die 9. Europäischen Polizeimeisterschaften im Tennis werden vom 23. bis 30. Juni 2017 in Budapest stattfinden. Als eines der erfolgreichsten Teams in den zurückliegenden Jahren, wird sich das DPSK auch in...

  • Deutschland - Frankreich 1:0 28.04.2017

    Fußball-Länderspiel gegen Frankreich Debüt von Fachwart Holger Schwabe gelungen. Bericht und weitere Fotos:

  • DPM Fußball 2017 - Vorrundenergebnisse 19.01.2017

    Vom 29.05.2017 bis 02.06.2017 wird in Selm/Nordrhein-Westfalen die 23. Deutsche Polizeimeisterschaft im Fußball der Herren ausgetragen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich als amtierender Deutscher Polizeimeister aus dem Jahr 2014 bereit erklärt...

  • Fußball-Länderspiel GER-FRA 28.04.2017

    Am Donnerstag, den 4. Mai 2017 um 15.30 Uhr findet im 96 - das Stadion (ehemals Eilenriedestadion), Clausewitzstraße 4, 30175 Hannover ein Freundschaftsspiel zwischen der deutschen und französischen Polizeiauswahlmannschaft der Männer im Fußball statt....

  • DPM Marathon 07.03.2017

    Marcus Schöfisch und Lisa Mehl neue Deutsche Polizeimeister im Marathon Ergebnisse, Bericht und weitere Bilder hier:

  • Internationales Judoturnier 20.04.2017

    Am 9. April 2017 fand im Park der Legenden in Moskau zum 14. Mal das internationale Judo-Turnier für Polizei, Armee und andere Sicherheitskräfte statt. Am Start waren 14 Mannschaften, unter anderem aus Österreich, Weißrussland, Tschechien, Japan,...

  • Bahnrad-WM 18.04.2017

    Kristina Vogel sorgt bei der Bahnrad-WM in Hongkong für die nächste Medaille.

  • Bundespolizeisportschule Bad Endorf feiert Medaillenrekord 19.01.2017

    Pressemitteilung der Bundespolizeisportschule Bad Endorf

  • Polizeisportlerehrung 06.04.2017

    Erfolgreiche Polizeisportlerinnen und -sportler in Dresden ausgezeichnet

  • Thüringer Polizeilandesmeisterschaften im Straßenradsport 10.04.2017

    Am 14. Mai 2017 finden in Witterda bei Erfurt die offenen "Thüringer Polizeilandesmeisterschaften" im Straßenradsport statt. Hier geht's zur...

  • Ergebnisse DPC Schwimmen und Qualifikation EPM Schwimmen 19.01.2017

    Am 23. März 2017 wurde in Freiburg der Deutsche Polizeicup im Schwimmen und Retten ausgetragen. Im Rahmen des DPC fand auch die Qualifikation für die Europäischen Polizeimeisterschaften im Schwimmen 2017 statt. Ergebnisse DPC Schwimmen Die Webseite...

  • Ausschreibung 9. DPC im Tischtennis 19.01.2017

    Vom 25. bis 28. Mai 2017 findet der 9.DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) statt. Meldeschluss ist der 01.04.2017. Ausschreibung...

  • Sportnachrichten aus Bayern: 19.01.2017

    Ergebnisse der Wintersaison 2016/17 Die Wintersaison 2016/17 ist beendet und auch dieses Jahr haben sich unsere Ergebnisse bzw. Erfolge gesteigert. Hier nochmal die Highlights bei den Weltmeisterschaften: Weltmeister 4er Bob, Weltmeister Teamevent, 2x...

  • Meldeergebnis DPC Schwimmen und Qualifikation EPM Schwimmen 19.01.2017

    Am 23. März 2017 findet der DPC Schwimmen in Freiburg statt. Meldeergebnis DPC Schwimmen

  • Ausschreibung 3. Polizeicup im Straßenradrennen 19.01.2017

    Am 4. Juni 2017 findet der 3. Polizeicup im Straßenradrennen im Rahmen des 20. Großen Preis des RST Lübeck v. 1990 e.v. statt. Meldeschluss ist der 28.05.2017. Ausschreibung...

  • Sportnachrichten aus Bayern 19.01.2017

    Snowboard: Ramona Hofmeistere bei Weltcup auf den Podest Ramona Hofmeister hat mit ihrem ersten Podestplatz in der laufenden Weltcupsaison eindrucksvoll ihre WM-Form unterstrichen. Nach sechs Top-10-Resultaten in diesem Winter fuhr die 20-Jährige aus...

  • EPM Skilaufen 07.03.2017

    Vom 06.03. bis 11.03.2017 fanden in Windischgarsten / Österreich die Europäischen Polizeimeisterschaften im Skilaufen statt.

  • Sensationelles WM-Wochenende 19.01.2017

    Bundespolizeisportler feiern sensationelles WM-Wochenende mit 13 Medaillen Pressemitteilung der Bundespolizeisportschule Bad Endorf

  • 6 WM-Medaillen 19.01.2017

    Bundespolizeisportler feiern mit dem Bundesminister des Innern sechs WM-Medaillen Pressemitteilung der Bundespolizeisportschule Bad Endorf

  • Erster Weltmeistertitel 25.01.2017

    Bericht der Bayerischen Polizei: Erster Weltmeistertitel für den Spitzensport Christian Rasp holt im Teamevent Gold ! Beim Team-Bewerb traten jeweils zwei Zweierbobs (Frauen und Männer) und zwei Skeleton-Athleten (Frau und Mann) an. Die Zeiten aus...

  • Rennrodeln 19.01.2017

    Bundespolizei-Rennrodler sahnen alle Weltcup-Podestplätze ab Pressemitteilung der Bundespolizeisportschule Bad Endorf

  • Biathlet Arnd Pfeiffer feiert WM-Gold mit Mixed-Staffel 25.01.2017

    Nordisch Kombinierer und Skispringerinnen stürmen die Siegerpodeste Pressemitteilung der Bundespolizeisportschule Bad Endorf

  • Spitzensportler/innen 25.01.2017

    Bericht des Bayerischen Innenministeriums © Jakob Ganslmeier München, 30. Januar 2017 (stmi). Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute in München gemeinsam mit dem Präsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Wolfgang...

  • Polizei-Biathleten ermitteln EPM Starter 30.01.2017

    Am 30. und 31. Januar 2017 wurde in Bayerisch Eisenstein im Hohenzollern Ski-Stadion ein Qualifikationswettkampf für die Europäischen Polizeimeisterschaften im Skilaufen ausgetragen. Für die Disziplin Polizei-Biathlon, eine Mischung aus Langlauf...

  • Rennrodel-Doppelsitzer der Bundespolizei schreiben Sportgeschichte 19.01.2017

    Pressemitteilung der Bundespolizeisportschule Bad Endorf

  • André Breitbarth ist deutscher Meister in der Judo-Schwergewichtsklasse 30.01.2017

    Bei den Deutschen Meisterschaften im Judo am 21.01.2017 in Duisburg konnte sich André Breitbarth den Meistertitel in der Schwergewichtsklasse sichern. Im Finale besiegte er in der Verlängerung den Vorjahressieger Dino Pfeiffer. Bereits Anfang...

  • Trainingslager in Südafrika 25.01.2017

    Während sich der Normalbürger nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel halbwegs wieder an den Alltag gewöhnt, zieht es eine Vielzahl leistungsorientierter Läufer in die wärmeren Regionen dieser Erde, um den hiesigen kalten und trüben Bedingungen...

  • Bob- und Skeleton-Athleten bejubeln EM-Edelmetall 19.01.2017

    Pressemitteilung der Bundespolizeisportschule Bad Endorf

  • Neue und bekannte Gesichter in der Geschäftsstelle 20.12.2016

      von links: Marcus Kahlmeyer, Dorit Schröder, Boris Pistorius, Jörg Müller, Eva Dobrick, Jochen Preising Mit Übernahme der Dienstgeschäfte des DPSK durch die Polizei Niedersachsen ist nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern auch eine neue...

  • Übergabe des DPSK-Vorsitzes an Niedersachsen 14.12.2016

    Am 14.12.2016 wurde in Magdeburg der Vorsitz und die Geschäftsstelle des DPSK offiziell an das Bundesland Niedersachsen übergeben. Die feierliche Übergabe fand im Beisein des Ministers für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Herr Holger...

  • EPM Ringen - Bratislava - 8x Gold, 3x Silber und 1x Bronze 23.10.2016

    Auch am zweiten Wettkampfstag dominierten unsere Deutschen Ringer das Turnier, sodass jeder Athlet mit einer Medaille heute den Heimweg antreten kann.  

  • USPE Kongress 2016 - Wahl POR Andreas Röhner als Mitglied der Technischen Kommission der USPE 10.10.2016

    Vom 07. bis 09. Oktober fand in Berlin der USPE Kongress 2016 statt.   Die offizielle Begrüßung der Anwesenden der Veranstaltung erfolgte durch den Vorsitzenden des Deutschen Polizeisportkuratoriums Rigo Klapa. In seiner Rede betonte er die besondere...

  • 6. DPM Fußball Frauen 2016 - BAYERN verteidigt Titel 06.06.2016

    In der Zeit vom 05. - 09. September fanden in Eichstätt (BAYERN) die Deutsche Polizeimeisterschaft im Fußball der Frauen statt. In den Vorrunden hatten sich die Mannschaften aus Hessen, Berlin, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen für die...

  • 32. DPM Judo 2016 24.05.2016

  • 2. EPM Fußball Frauen (Prag/CZ) 13.05.2016

    Am 20. - 27. Juni findet in Prag die 2. Europäischen Polizeimeisterschaft im Fußball der Frauen statt. Unserer Frauenauswahlmannschaft (Facebook) muss sich gegen Frankreich, United Kingdom, Tschechien, Dänemark, Norwegen, Niederlande und...

  • 15. EPM Handball Männer 2016 27.05.2016

    In der Zeit vom 29.05. - 05.06.2016 findet in Silkeborg /Dänemark die 15. Europäische Polizeimeisterschaft im Volleyball der Männer statt. Der Veranstalter-Website ist in dänisch und englisch verfügbar. Unsere Mannschaft hat sich einen...

  • 3. EPM Volleyball Frauen 2016 19.05.2016

    In der Zeit vom 18. - 25. Mai findet in Kazan (RUS) die 3. Europäische Polizeimeisterschaft im Volleyball der Frauen statt. Die Mannschaft hat sich einen Auftritt bei Facebook gegeben und präsentiert dort Video, Bilder und Infos -...

  • 10. DPM Handball Frauen 2016 23.02.2016

    Der Gewinner steht fest - Hessen ist alter und neuer Polizeimeister...

  • 15. EPM Crosslauf 2016 22.03.2016

    Das Wettkampfjahr im DPSK startete 2016 mit der EPM Crosslauf in Warwickshire. 21 Europäische Nationen stellten sich der Herausforderung bei "sportlichen" 8 Grad Celsius.

  • Polizeisportlerehrung 2016 (Saarbrücken) 29.04.2016

    Die diesjährige Polizeisportlerehrung für das Sportjahr 2015 fand am21.04.2016 in Saarbrücken (Saarland) statt. In den Kategorien Frauen und Männer, jeweils mit oder ohne Sportförderung und Mannschaften wurden ausgezeichnete Leistungen geehrt. Als...

  • DPM Volleyball Frauen/Männer 2016 08.01.2016

    Die Deutschem Polizeimeisterschaften im Volleyball 2016 fanden in der Zeit vom 11.-15.04. 2016 in Wiesbaden (HE) statt. In spannenden Spielen setzten sich die Mannschaften aus Berlin (bei den Männern) und Hamburg (bei den Frauen) durch.  

  • 8. EPM Radfahren in Erpe-Mere (BEL) 19.04.2016

    Der Termin für die 8. EPM Radfahren wurde aus Sicherheitsgründen in das Jahr 2018 verschoben. Ursprünglich war diese im September 2016 geplant.

  • BoW im Skilauf - ABGESAGT 02.02.2016

    Zu unserem Bedauern müssen wir bekanntgeben, dass aufgrund der aktuellen Wetterlage eine Durchführung des BoW im Skilauf in Nesselwang nicht möglich ist.

Die Polizeisport-Depesche

Aktuellste Beiträge

  • Sonderbeauftragte
  • Rennrodeln: Loch siegt vorzeitig im Gesamtweltcup
  • SkiCross: Bachsleitner überrascht in Schweden
  • Skispringen: Eisenbichler fliegt auf Platz 2
  • Skeleton: Jungk und Grotheer unter Top 10

Logo des BMI


Logo des DOSB


Logo der USPE


Logo des Dachverbandes der Polizeisportvereine


Logo der Aktion

© DPSK 2021

DPSK | Im Sundern 1 • 59379 Selm | info@dpsk.de

free Joomla templates
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren