DPM Fußball Frauen / Nordrhein-Westfalen in der Endrunde
Im zweiten Spiel in der Gruppe 2 um die Qualifikation zur Endrunde der DPM Fußball der Frauen standen sich in Bitburg
Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gegenüber.
Nach 90 min war NRW durch ein 0:3 der verdiente Sieger.
EPM Judo - Ankunft der deutschen Delegation in Györ/Ungarn

Am Donnerstag, 09.05.2019 - 06:07 Uhr, ging die Reise los.
Mit 22 hochmotivierten Judokas und vier Betreuern startete der Reisebus, welcher der DPSK-Auswahlmannschaft inklusive zweier Busfahrer durch die bayrische Polizei zur Verfügung gestellt wurde, in Richtung Ungarn.
9 Stunden und 16 Minuten später fuhren wir auf den Parkplatz des „Hotel Rába City Center“, welches mitten im Zentrum von Györ liegt.
DPM Handball Frauen - Hessen verteidigt seinen Titel

Hessen - Baden-Württemberg 28:16
Hessen erneut Deutscher Polizeimeister der Frauen.
Der Titelverteidiger gewinnt souverän das Endspiel.
DPM Fußball Frauen / Entscheidung in Gruppe 1
Die Mannschaft aus Niedersachsen qualifiziert sich für die Endrunde in Eichstätt vom 01.07. bis zum 05.07.2019 mit einem 9:0 über das Team aus Thüringen.
DPM Fußball Frauen / Entscheidung in Gruppe 4 gefallen
Am 09.05.19 wurde die spannende Gruppe 4 entschieden. In Teistungen im thüringischen Landkreis Eichsfeld standen sich im entscheidenden Qualispiel die Auswahlmannschaften der Bundespolizei und der Freien Hansestadt Hamburg gegenüber.
Die Konstellation nach den ersten beiden Spieltagen war so, dass alle drei Teams die Gruppe als Sieger abschließen konnten.
Die Bundespolizei sicherte sich letztendlich verdient das Ticket für die Endrunde der DPM in Eichstätt/Bayern durch einen 3:1 Erfolg!
DPM Handball Frauen - Platz 3 ist vergeben

Das Spiel des „Kleinen Finales“ um Platz 3 entscheidet Niedersachsen für sich. Sie schlagen Schleswig-Holstein mit 27:21.
In einem Spiel, bei dem es zur Halbzeit 9:8 stand, setzte sich die Mannschaft aus Niedersachsen in der zweiten Hälfte durch.
DPM Handball Frauen - Entscheidung um Platz 5 ist gefallen

Sachsen-Anhalt gewinnt das Spiel um Platz 5 mit 29:22 gegen Bremen .
Beide Mannschaften begannen hochmotiviert und machten deutlich, dass sie unbedingt das Turnier mit einem Sieg beenden wollten. So entwickelte sich ein intensives und körperbetontes Spiel, das Sachsen-Anhalt am Schluss für sich entscheiden konnte.