Deutsches Polizeisportkuratorium

menu
  • Start
  • Nachrichten
  • Das DPSK
  • Polizeisport
  • Wettkampfkalender
  • Depesche
  • Impressum
  • Login

Breadcrumbs

  • Startseite

Die Polizeisport-Depesche

Die Plakate des DPSK

DPM Fußball Frauen 2019 - Vorrundengruppe 3


In Bad Sülze fand am Dienstag, 09.04.2019, das zweite Qualifikationsspiel der Auswahl Mecklenburg-Vorpommerns gegen die Auswahl aus Schleswig-Holstein statt. Letztendlich behielten die Schleswig-Holsteinerinnen gegen die Heimmannschaft aus MV deutlich mit 0:3 die Oberhand, jedoch war dies im Spielverlauf nicht immer klar.


Weiterlesen ...

DPM Volleyball Frauen und Männer 2019 - Endrunde



Frank Grelak, der Sportbeauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg, erklärte am Dienstag, den 09.04.2019, um 09:15 Uhr, die Deutschen Polizeimeisterschaften im Volleyball für eröffnet und wünschte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern faire und spannende Spiele.

"Möge der Bessere gewinnen."


Weiterlesen ...

Erfolge durch Sachsens Polizeisportler im 1. Quartal 2019

Eine gute Form bewiesen die Mitglieder der Sportfördergruppe der Polizei des Freistaat Sachsen im ersten Quartal 2019.

Am ersten Wochenende im Februar gewann der Anschieber Eric Strauß mit seinem Bobpiloten die Heim WM am Königssee. Der 24-jährige Sachse beschloss damit eine erfolgreiche Saison im Eiskanal. Schon zwei Wochen zuvor erkämpfte er die Bronzemedaille bei der Junioren-EM im Innsbruck.

Die Bobpilotin und Polizeimeisterin Stephanie Schneider, die erst 2018 zur Polizei Sachsen wechselte, hatte ebenfalls Grund zum Feiern. Bei der Europameisterschaft am Königssee und der Weltmeisterschaft in Whistler (Kanada) gewann sie jeweils die Silbermedaille. Um das ganze abzurunden, wurde sie im Gesamtweltcup ebenfalls Zweite.

Neben dem deutschen Meistertitel bei den Junioren im Biathlon (Sprint) von Christoph Noack und Deutscher Meister im Judo durch Daniel Herbst, konnten weitere neun Medaillen bei Deutschen Meisterschaften (Leichtathletik, Judo, Sportschießen und Shorttrack) erzielt werden.


(Kristin Herold, Sachbearbeiterin Sportförderung Sachsen)


Verabschiedung verdienter Sportsmänner der Bundespolizei


Am Dienstag, den 02.04.2019, wurden in Bamberg anlässlich eines Testspiels im Frauenfußball zwischen den Polizeiauswahlen der Bundespolizei und den amtierenden Deutschen Meisterinnen aus dem Freistaat Bayern zwei verdiente Sportsmänner der Bundespolizei verabschiedet.

Weiterlesen ...

DPM Fußball Frauen 2019 - Vorrundengruppe 4


Am Mittwoch, den 27.03.2019, standen sich auf dem Sportgelände des Hamburger Fußballverbandes an der Jenfelder Allee die Auswahlmannschaften der Polizei der Freien Hansestadt Hamburg und der Polizei des Landes Brandenburg gegenüber.

Weiterlesen ...

Bronzemedaille für PMA Max Braun


Bei der Druckluft-Europameisterschaft, die vom 18. - 24.03.2019 in Osijek/Kroatien stattfand, erreichte PMA Max Braun (BW) im Luftgewehr 10m Team Junioren einen hervorragenden dritten Platz.

Im Luftgewehr 10m Einzel Junioren errang er den siebten Platz und war damit bester deutscher Schütze.

Den Mixed Wettkampf, den er gemeinsam mit Johanna Tripp bestritt, beendeten die beiden auf Rang 14.


Weiterlesen ...

Bundespolizei Sportlerinnen und Sportler feiern historische WM-Siege


Die Skeleton-Pilotinnen POMin Tina Hermann, PMin Jacqueline Lölling und PMAin Sophia Griebel (auf dem Bild mit BPOL-Physio PHM Paul Vodermair, links, und BPOL-Teamkollege PM Axel Jungk, hinten) haben im kanadischen Whistler für den ersten Dreifach-Erfolg in der WM-Historie gesorgt.

Das Trio der Bundespolizei hat damit auf der berühmt-berüchtigten Speed-Bahn ein spektakuläres und neues Kapitel in der weltweiten Sportgeschichte aufgeschlagen.


Weiterlesen ...

Seite 23 von 49

  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende

Die Polizeisport-Depesche

Die Plakate des DPSK

Logo des BMI


Logo des DOSB


Logo der USPE


Logo des Dachverbandes der Polizeisportvereine


Logo der Aktion

© DPSK 2021

DPSK | Im Sundern 1 • 59379 Selm | info@dpsk.de

free template joomla
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren