Deutsches Polizeisportkuratorium

menu
  • Start
  • Nachrichten
  • Das DPSK
  • Polizeisport
  • Wettkampfkalender
  • Depesche
  • Impressum
  • Login

Breadcrumbs

  • Startseite

Die Polizeisport-Depesche

Die Plakate des DPSK

Neujahrsspringen: Eisenbichler unter den Top 10



Platz 7 für den Bundespolizisten Markus Eisenbichler beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen.




Weiterlesen ...

Frohes Neues Jahr



Das neue Jahr 2021 ist da, leiser und nicht so hell gestartet wie wir es gewohnt sind. Um so mehr wünschen wir allen ein fröhliches, lautes und gesundes Jahr 2021.




Weiterlesen ...

DPSK-Vorsitz wechselt von Hessen nach Nordrhein-Westfalen Minister Beuth übergibt das „Staffelholz“ an LPD Andreas Wien



Mit Ablauf des Jahres 2020 wechselt der Vorsitz im Deutschen Polizeisportkuratorium von Hessen nach Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen einer kombinierten Präsenzveranstaltung und Videoschaltkonferenz übergab der hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth das „Staffelholz“ an den designierten DPSK-Vorsitzenden LPD Andreas Wien aus Nordrhein-Westfalen, der das Amt für die nächsten zwei Jahre bekleiden wird.




Weiterlesen ...

Judomatten als Weihnachtsgeschenk für Myanmar

Im September 2019 berichtete die Geschäftsstelle des DPSK über den Besuch einer Polizeidelegation aus Myanmar. Der Besuch stand unter dem Motto: Judo für die Polizei, Polizeisportvereine als Brücke zwischen der Gesellschaft und der Polizei, Judo für Frieden und Entwicklung. Die Kollegen aus Myanmar hatten damals schon den DPSK-Fachwart für Selbstverteidigung, Johannes Daxbacher, in ihre Agenda "Police and Judo" aufgenommen. Fehlende Judomatten organisierte nun der Fachwart über Materialspenden. Kurz vor Weihnachten konnte er 130 Tatami (Judomatten) auf den Weg nach Myanmar bringen.

Francesco Friedrich siegt auch beim letzten Weltcup in 2020


Francesco Friedrich hat bei seinem siebten Saison- und seinem 44. Weltcupsieg der Bob-Konkurrenz gezeigt, dass er in einer eigenen Klasse fährt. Beim Weltcup in Innsbruck/Igls verwies er den Letten Oskars Kibermanis erneut auf Rang zwei. Den dritten Platz teilten sich die Zeitgleichen Hansi Lochner und Hans-Peter Hanninghofer.
Francesco Friedrich meinte zu seinem Jahresabschluss:
"Wir haben heute einen guten Job gemacht!" .




Arnd Peiffer gewinnt sensationell beim Massenstart in Hochfilzen



Der Bundespolizist Arnd Peiffer sichert den deutschen Biathleten den ersten Saisonsieg des Weltcup-Winters im Massenstart. In Hochfilzen gewinnt Peiffer nach 15 km mit einer fehlerfreien Schießleistung und verweist den Schweden Martin Ponsiluoma im Zielsprint auf Platz zwei.


Weiterlesen ...

3 deutsche Meister 2020 im Rennrodeln aus der Bundespolizeisportschule Bad Endorf



Der Bundespolizist Felix Loch und die Bundespolizistin Natalie Geisenberger werden erneut deutsche Meister im Rennrodeln. Beide verteidigten ihren Titel am Wochenende in Berchtesgaden. Geisenberger gewann gleich ihr erstes Rennen nach ihrer „Babypause“.
Der Sportsoldat Tobias Wendl und der Bundespolizist Tobias Arlt fuhren im Doppelsitzer zum Titel Das Duo holte sich es der fünfte Meistertitel



Seite 4 von 49

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Die Polizeisport-Depesche

Die Plakate des DPSK

Logo des BMI


Logo des DOSB


Logo der USPE


Logo des Dachverbandes der Polizeisportvereine


Logo der Aktion

© DPSK 2021

DPSK | Im Sundern 1 • 59379 Selm | info@dpsk.de

free template joomla
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren