Deutsches Polizeisportkuratorium

menu
  • Start
  • Nachrichten
  • Das DPSK
  • Polizeisport
  • Wettkampfkalender
  • Depesche
  • Impressum
  • Login

Breadcrumbs

  • Startseite

Die Polizeisport-Depesche

Die Plakate des DPSK

Union Sportive des Police d´Europe (USPE) ehrt Aaron Sauter als besten Polizeisportler Europas


Alle zwei Jahre wählt die USPE die beste Polizeisportlerin, den besten Polizeisportler sowie die erfolgreichste Polizeimannschaft Europas. Normalerweise findet die Ehrung im Rahmen des USPE- Kongresses statt. In diesem Jahr war dieser Kongress mit den rund 40 Mitgliedsländern im November in Wien geplant. Die Corona-Pandemie hat den Verantwortlichen aber leider den berühmten „Strich“ durch die Rechnung gemacht, sodass die Veranstaltung jetzt in einem anderen Rahmen durchgeführt wurde.


Weiterlesen ...

Rennsteig-Staffellauf in Oberhof


Nach monatelanger Zwangspause bedingt durch die Corona-Situation und die damit einhergegangenen Beschränkungen für Veranstaltungen jedweder Art ist es gelungen, am 15.09.2020 in Kooperation der Landespolizeiinspektion Suhl, des Thüringer Polizeisportkuratoriums und der Bundeswehrkaserne Oberhof, eine abgewandelte Version des Rennsteig-Staffellaufes in Oberhof durchzuführen.


Weiterlesen ...

Natalie Geisenberger startet ihr Rodel-Comeback


Deutschlands beste Rennrodlerin, Natalie Geisenberger, steht nach der Geburt ihres Sohnes im Mai vor dem Comeback.
Ab der nächsten Woche sitzt die Olympiasiegerin und mehrmalige Weltmeisterin erstmals wieder auf einem Rennschlitten.


Weiterlesen ...

Freistaat Sachsen bestreitet den 1. Sichtungslehrgang der Landesauswahl Fußball der Frauen

Der Fachwart Fußball des Freistaates Sachsen, Holger Wachtel, versammelte vom 21.09.20 – 23.09.20 19 fußballbegeisterte Polizeibeamtinnen auf dem Gelände des Fortbildungsinstituts Dommitzsch, um den ersten Sichtungslehrgang der Polizeiauswahl Sachsen im Frauenfußball durchzuführen.
Das angestrebte Ziel ist es, sich an den Qualifikationsspielen zur nächsten DPM der Frauen zu beteiligen, um so möglicherweise die Endrunde erreichen zu können.


Weiterlesen ...

Gudrun Stock siegt am Berg


Gudrun Stock hat beim Sauerländer Bergpreis in Wenholthausen das Eliterennen gewonnen und sich damit auch zur Deutschen Meistern am Berg 2020 gekürt.


Weiterlesen ...

Kim Behrens – Vize-Europameisterin im Beachvolleyball

Bei der Beachvolleyball Europameisterschaft in Jurmala/Lettland vom 16.-20.09.2020 verpassen die baden-württembergische Polizeisportlerin Kim Behrens und ihre Partnerin Cinja Tillmann den großen Coup. In einem wahren Tie-Break Krimi unterliegen sie ihren Kontrahentinnen aus der Schweiz mit 2:1 Sätzen. Bei einem „Kopf- an- Kopf-Rennen“ hat das Duo Behrens/Tillmann die Chance im entscheidenden Satz nicht genutzt. Für Behrens/Tillmann ist Platz 2 die bislang beste Platzierung bei einer Europameisterschaft. Zuletzt hatte das Duo bei der Deutschen Meisterschaft den dritten Platz belegt.




Zwei Polizeisportlerinnen segeln bei der Kieler Woche


Die Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Bundeslandes Schleswig-Holstein, Frau Dr. Sabine Sütterlin-Waack, wünschte den beiden jungen Sportlerinnen, Laura Schewe und Berit Bellin, viel Erfolg.


Weiterlesen ...

Seite 6 von 49

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Die Polizeisport-Depesche

Die Plakate des DPSK

Logo des BMI


Logo des DOSB


Logo der USPE


Logo des Dachverbandes der Polizeisportvereine


Logo der Aktion

© DPSK 2021

DPSK | Im Sundern 1 • 59379 Selm | info@dpsk.de

free template joomla
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren