DPSK-Workshop für Übungsleiterinnen und Übungsleiter

Vom 11. bis 13. Juli findet in der Aussenstelle der PD AFB in Kiebitzhörn der DPSK-Workshop für Übungsleiterinnen und Übungsleiter statt.

Das Motto lautet:

„Potenziale des Dienstsports zur Vorbereitung auf die Bewältigung des Selbstverteidigungs-, Einsatz- und Eigensicherungstrainings“

Themen sind u.a.:

Potenziale des Dienstsports zur Vorbereitung auf die Bewältigung des Selbstverteidigungs-, Einsatz- und Eigensicherungstrainings
Was macht den Dienstsport als Grundlage für das „Training für den Einsatz“ so relevant?
Welche Inhalte sind im Dienstsport eigentlich relevant? Mit Dr. Christel Bernstein
Hauptsportwartin DPSK

Sportmentaltraining als Vorbereitung für Polizeieinsätze?
Wie Polizistinnen/Polizisten von Mentaltechniken aus dem Spitzensport profitieren können!
Wie Übungsleitende kleine Übungen in den Dienstsport einbringen können. Von Andreas Eberlein, 2. Vorsitzender des Deutschen Bundesverbandes Sportmentaltraining (DBVS) e.V.
Ferner auch: Sport verbindet und integriert / Grundsätze zur Verletzungsprophylaxe mit dem Referenten Johannes Daxbacher, Bundesfachwart Selbstverteidigung DPSK.

Weiterhin soll auch ein Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern alles Bundesländer und des Bundes nicht zu kurz kommen.

Auf der Internetseite des DPSK.de und später in der Depesche werden wir ausführlicher von dem Workshop berichten.