Ehemaliger DPSK-Fachwart Jürgen Klinger verstorben
Völlig unerwartet ist Jürgen Klinger im Alter von 71 Jahren verstorben. Der Judoka aus Niedersachsen war neben seinen Erfolgen als Kämpfer auf der Judomatte, Olympiastützpunkttrainer in Hannover und Trainer für zahlreiche Olympiastarter auch der verantwortliche Fachwart Selbstverteidigung im Deutschen Polizeisportkuratorium. So organisierte der Diplomtrainer während seiner DPSK-Zeit von 1998 bis 2005 mehrere DPM im Judo und Ju-Jutsu und bereitete die deutsche Polizei-Judomannschaft auf Polizeieuropameisterschaften vor. Ein Highlight des deutschen Polizei-Judo war sicherlich die erste und einzige Teilnahme einer deutschen Judomannschaft an der Polizeiweltmeisterschaft 1998 in Kuwait, die Jürgen Klinger zu einem großen Erfolg führte. Dem Nachruf der Europäischen Judo-Union (EJU) und des Deutschen Judo-Bundes (DJB) dürfen wir uns in stillem Gedenken anschließen: … Sein Engagement und sein beachtlicher Beitrag zum Judo werden uns in Erinnerung bleiben.“
Voriger
Nächster


Das Deutsche Polizeisportkuratorium (DPSK)
Die Gründung des Deutschen Polizeisportkuratoriums erfolgte am 03. November 1949 in Frankfurt am Main. Seitdem kann das DPSK auf eine über 70 Jahre währende Geschichte zurückblicken.
Die Aufgaben des DPSK sind in der „Vereinbarung der Bundesministerin/des Bundesminister des Innern und der für die Polizei zuständigen Ministerinnen/Minister, Senatorinnen/Senatoren der Länder über den Aufbau und die Aufgaben des Deutschen Polizeisportkuratoriums“ festgeschrieben.
In unserem föderalen System kommt dem DPSK in erster Linie eine koordinierende, informierende, beratende und Impuls gebende Funktion zu blicken.
Die Aufgaben des DPSK sind in der „Vereinbarung der Bundesministerin/des Bundesminister des Innern und der für die Polizei zuständigen Ministerinnen/Minister, Senatorinnen/Senatoren der Länder über den Aufbau und die Aufgaben des Deutschen Polizeisportkuratoriums“ festgeschrieben.
In unserem föderalen System kommt dem DPSK in erster Linie eine koordinierende, informierende, beratende und Impuls gebende Funktion zu blicken.
Veranstaltungen

Wettkampfkalender
Die Wettkampfkalender der Deutschen und Europäischen Polizeimeisterschaften.